Beiträge: 123
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2006
05.07.2009, 11:38
Hallo...
irgendwie weiß ich nicht weiter.. Gibt es Heuschnupfen bei Kaninchen?
Unser Gizmo niest immer, wenn er sein Näschen im Heu vergräbt und isst. Beim letzen Tierarztbesuch habe ich schon abchecken lassen, es ist keine Erkältung, kein Schnupfen, nix.... TA meinte, ich soll das Heu halt ausschütteln oder befeuchten wg. Staub.
Wir haben nun schon versch. Heusorten ausprobiert, versch. Stellen im Käfig und draußen probiert.. er niest trotzdem..
help, i need somebody ??
Beiträge: 696
Themen: 67
Registriert seit: Feb 2007
Hmm, was nimmst du denn für ein Einstreu? Vielleicht wechselst du auf Holzpellets um!? Staubt nicht so sehr.
Was das Heu betrifft: Füttere kein Heu mehr, sondern diese gepressten Heubrocken. Es gibt ja auch diese "Heuglocken".
Beobachte mal, ob sich was verändert. Da ist jedenfalls der Staubanteil nicht so hoch.
Hast du vielleicht das Heu gewechselt und vorher immer anderes gegeben!? Vielleicht verträgt er irgendwelche Pflanzenarten darin nicht!?
Beiträge: 123
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2006
die Einstreu haben wir schon zweimal gewechselt, da niest er nicht--nichteinmal, wenn er mitten durch den "Staub" saust..
Es passiert wirklich nur, wenn er Heu frisst.
Heubrocken?- Sagen mir jetzt gar nichts, muss ich mal googlen. Heuglocken haben wir noch nicht probiert, werd ich mal nächste Woche besorgen.
Heusorten haben wir natürlich schon gewechselt- sei es die Marke wie die Zusammensetzung. Auch beim "Bauern"-Heu niest er..
Ganz am Anfang hat er noch nicht geniest.. das Heu, das wir da hatten, bekommt man aber nur gute 50km weit weg von uns.. Und auch da hatten wir versch. Mischungen..
*seufz
Beiträge: 718
Themen: 54
Registriert seit: Oct 2006
05.07.2009, 12:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2009, 12:51 von Dine.)
Huhu!
(05.07.2009, 12:14)Martina schrieb: Heubrocken?- Sagen mir jetzt gar nichts, muss ich mal googlen.
"Heucobs" nennen die sich. Meine 2 bekommen die auch nebenher.
Ist nämlich eine gute Zahnpflege die nicht dick macht.
Die Dinger sind auch Schildkröten-, Pferdefutter . *g
LG
Beiträge: 123
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2006
http://www.zooplus.de/shop/pferde/pferde...ets/102554
die zum Beispiel?
da hätten wir ja ewig davon, jedoch ist es nur 6 Monate haltbar..
Mal schauen, ob es das bei uns in irgendeinem Geschäft in einer kleinen Packung zum probieren gibt...
Ich wusste nicht, dass es tatsächlich Heuallergiker unter Tieren gibt..
Würde des dem anderen Kaninchen nichts ausmachen? Ich müsste es ja als Hauptheuersatz geben, nicht nur nebenbei...
Beiträge: 659
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2008
05.07.2009, 13:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.07.2009, 13:48 von galim.)
beim heimtierparadies bekommst du die auch 500g weise (glaub ich)
ich such mal den link
lg
galim
da isser:
http://www.das-heimtierparadies.de/shop,...5,178.html
ich bestell da auch futter, kräuter und sowas.
ab 18 €ist es versandkostenfrei
nochmal grüße
Beiträge: 2.193
Themen: 118
Registriert seit: May 2007
Das tema Heucobs hatten wir schonmal, is nix solles bei rausgekommen. Aber schaut
HIER
Beiträge: 659
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2008
unsre schweine fressen sie nicht, aber die kaninchen schon.
lg
galim
Beiträge: 123
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2006
hm, danke für die links.. dann werd ich erst mal richtig recherchieren, bevor ich die langfristig verfüttere..
in gut 2 wochen müssen wir mit dem herrn eh wieder zum ta, dann werd ich da auch nochmals nachfragen...
Beiträge: 162
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2007
Die Befürchtung hatte ich bei meinen Schweinen auch mal. Aber dann habe ich mal genau beobachtet WIE sie Heu fressen.
Man sieht das Heu und stürzt wie immer drauf zu ( wenn grad frisches kommt). Man schnüffelt. Und Nein, die ersten Heuhalme sind ja schonmal gar nichts für einen Feinschmecker, also: Kopf tief reinstecken ins Heu und was besseres suchen.
Wenn man den Kopf (auch als Mensch) in einen Haufen Heu steckt, in dem die Halme kreuz und quer liegen, werden mit 100% Sicherheit viele Heuhalme an bzw IN der Nase kitzeln.
Reaktion: Niesen
Besonders bei den Nagerlis, die haben die Nasenlöcher geradeaus angeordnet.
Vielleicht ist das des Rätsels Lösung, dass der TA nicht gefunden hat

.