Also ich koche fast ausschließlich für meine Cockerspanielhündin, sie ist auch n ziemlich schlechter Esser. (Nein, Cocker sind NICHT alle verfressen

)
Schmeckt ihr besser und außerdem wird das Fell meiner Meinung nach schöner. Von einigen Trockenfuttersorten, z.B. Royal C. fängt sie auch an eklig aus dem Maul zu riechen.
Was ich ihr so anbiete ist Rindfleisch, Beinscheibe, z.B. oder Rinderbraten, Hackfleisch. Oder auch mal gekochte Hähnchenschenkel (Fleisch von den Knochen abmachen!) oder Pute und auch Fisch ist ab und zu sehr gesund. Eigentlich kann man fast alles Füttern, außer bei Schwein wäre ich vorsichtig.
Das Fleisch kannst du mit allem möglichen kombinieren, so gibt´s bei mir auch mal Spaghetti Bolognese, oder Eintopf, mit Kartoffeln, Saitenwürstchen und Karotten, ansonsten als Beilage Nudeln, oder auch mal Reis dazu. Natürlich alles ohne Gewürze, aber ansonsten kochst du es so wie für dich auch.
Brat das Fleisch einfach kurz leicht in einem Topf an, damit sich die Poren schließen und dann schüttest du es mit Wasser auf, das ganze wird dann je nach Größe des Fleisches 30-45Minuten gekocht, dann haste auch gleich ne schöne Soße dazu. Wenns Reis dazu gibt, dann schütte ich den Reis in das Wasser vom Fleisch, dann nimmt er auch den Geschmack an.
Eigentlich sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, Rührei, oder Omlett kannst du auch machen.
Futterzusätze gibt es eigentlich ohne Ende, aber brauchen wirst du die eigentlich nicht. Ich kenne Leute die außschließlich Fleisch füttern, sonst nichts, weil sie Allergikerhunde haben.
Falls du was beimischen möchtest empfehle ich Cafortan Tabletten, die mische ich meiner immer noch drunter, da sind Vitamine, Mineralstoffe usw. drin.