14.11.2010, 19:25
Seit vier Wochen bin ich ebenfalls Kaninchenbesitzerin (bzw. meine Tochter). Aber egal. Vor vier Wochen zogen zwei Farbezwerge in rot vom Kaninchenzuchtverein bei uns ein. Alter wurde da der Züchter der beiden nicht anwesend war auf 8-12 Wochen geschätzt. 
Vor zwei Wochen zogen noch zwe Notdamen zu den "Kids". Bis vorgestern war alles problemlos, aber da lag Finchen (eine der Damen) tot im Stall. Mit nahc hinten gestreckten Kopf......
Der Tierarzt meinte RHD sei unmöglich, da bei uns nicht vorkommend....
und schloß da sie auch mitten im Futter lag
eher auf einen Herztod durch massives Übergewicht und zuviel Bewegung. 
Wäre es möglich das sie doch RHD hatte? Ihre Kumpanin war letzte WOche mal nen paar Tage recht ruhig, was ich aber auf die Futterumstellung (leichte Blähungen) mit der neuen Umgebung geschoben habe. Ist es theoretisch möfglich dass sie die RHD nur leicht erwischt hat und das die Zwerge eventuell sogar die Ausscheider dafür waren?
Wenn es RHD war, wie lange sollte ich warten bis ich ne neue Dame dazusetze? Die beiden werden zwar demächst kastriert (Weibchen ist angeblich kastriert/ Hoden sind noch nicht unten) aber so ganz trau ich dem Braten mit zwei Kastraten und einem Weibchen nicht.

Vor zwei Wochen zogen noch zwe Notdamen zu den "Kids". Bis vorgestern war alles problemlos, aber da lag Finchen (eine der Damen) tot im Stall. Mit nahc hinten gestreckten Kopf......
Der Tierarzt meinte RHD sei unmöglich, da bei uns nicht vorkommend....



Wäre es möglich das sie doch RHD hatte? Ihre Kumpanin war letzte WOche mal nen paar Tage recht ruhig, was ich aber auf die Futterumstellung (leichte Blähungen) mit der neuen Umgebung geschoben habe. Ist es theoretisch möfglich dass sie die RHD nur leicht erwischt hat und das die Zwerge eventuell sogar die Ausscheider dafür waren?
Wenn es RHD war, wie lange sollte ich warten bis ich ne neue Dame dazusetze? Die beiden werden zwar demächst kastriert (Weibchen ist angeblich kastriert/ Hoden sind noch nicht unten) aber so ganz trau ich dem Braten mit zwei Kastraten und einem Weibchen nicht.
