Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
Hallo ihr

Ich wollte mal nachhören ob ihr nen Tipp habt für die Tränke... also im Sommer wird das Wasser immer sehr warm und im Winter bei kleinen Minustemperaturen gefriert es... habt ihr vll. nen Tipp. Also wenn es wirklich zu kalt wird kommt der Kleine natürlich rein

.
Eig. wollte ich im Fressnapf den Isoschutz für die Tränke kaufen aber leider gibt es den nicht mehr und für eine Tränke mit 500ml war er immer ausverkauft... (Bild:
https://www.fressnapf.de/shop/anione-iso...nkflaschen )
Würde mich freuen wenn ihr gute Ideen habt oder nen Shop wo ich sowas kaufen kann.
Lg Lilly & Hasi
Beiträge: 875
Themen: 41
Registriert seit: Jul 2011
Bei EBay gibt es verschiedene davon
EBay
bei Amazon
Amazon
bei Zooplus
zooplus
Mit sonstigen Tipps kann ich leider nicht helfen , ich hab meine Meeris innen
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
Trotzdem danke

bei ebay bin ich garnicht auf die idee gekommen zu gucken.
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
Diese Isoteile sind eigentlich recht gut, aber bei richtig heftigen Minusgraden bringen die auch nichts mehr.
(07.10.2011, 10:41)Lilly1310 schrieb: Also wenn es wirklich zu kalt wird kommt der Kleine natürlich rein
.
Zwischenfrage: DER Kleine? Also nur ein Nin?
LG Heike
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
07.10.2011, 21:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2011, 21:56 von Lilly1310.)
Hallo Heike
naja du weist doch das er noch alleine ist, musste ja erst mal wieder ans fressen kommen bevor ich ihn mit einem weiteren bekannt mache

aber ist alles in arbeit.
lg linda
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
Sorry, aber ich wusste nicht, dass er alleine draußen gehalten wird - oder ich habs verdrängt. Wie auch immer... wenn es nun in Richtung Gefrierpunkt geht, sollte er auf keinen Fall alleine draußen bleiben. Das ist einfach zu kalt für ein Einzeltier und er kann sich eine Lungenentzündung holen. Wie gefährlich das für Nager und Nins ist, weißt Du ja sicher...
Zwei sind das absolute Minimum bei der Außenhaltung und auch nur dann, wenn sie eine sehr gut isolierte Schutzhütte haben. Ich glaube das Thema hatten wir auch schon? Irgendwas sollte gebaut werden, oder irre ich mich?
LG Heike
Beiträge: 40
Themen: 4
Registriert seit: Mar 2010
Hey
nene is schon richtig mein papa ist am planen wie er es am besten baut...
ich habe eben schon mit jemandem gesprochen wegen einem 2 also das ist auch in arbeit... =)
bin fleißig dabei es zu ändern...

lg lilly
Beiträge: 9.130
Themen: 577
Registriert seit: Aug 2006
Sehr gut, aber Ihr müsst Euch beeilen. Wenn die Temperaturen nachts unter 10 Grad gehen, sollte kein Tier mehr alleine draußen sein... Die Schutzbox braucht er eigentlich schon lange...
LG Heike